Neuste Termine und Einladungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Jagd & Jäger.
Einladung zum Hegeringschießen 2016 Altrhein
Unser diesjähriges Hegeringschießen findet am Sonntag, 03.07.2016
ab 9:00 Uhr auf dem Schießstand Neuhof (Schrot) und ab 14:00 Uhr
nach der Mittagespause auf dem Schießstand Morschheim (Kugel),
zusammen mit dem Hegering Rheinblick, statt.
Hierbei kann auch der teilweise auf den Jagden bereits verlangte
Schießnachweis Flinte und Büchse erbracht werden.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Die Hegeringleitung des Hegering Altrhein
Einladung Hegeringversammlung 2015
Am Freitag den 13.03 findet um 19:30 Uhr unsere nächste Hegeringversammlung mit Trophäenschau bei unserem Waidkameraden Karl- Heinz Münk in Eich statt.
Bitte alle Rehwildtrophäen und Wildschweinwaffen des Jagdjahres 2014/2015 mitbringen. Ich bitte um pünktliches und vollzähliges erscheinen.
Mit Waidmannsheil Hegering Altrhein
Jörg M. Bähr Holger Flörsch Alexander Muth
Erfolgreiches Fuchsjagdwochenende im Hegering Altrhein.
Hegeringleiter Jörg Bähr konnte am Sonntagmorgen den 08.02.2015 25 Mitglieder seines Hegerings an den 12 Aposteln in Hamm am Rhein begrüßen.
Auch die Strecke konnte sich mit 8 Füchsen und 6 Rabenkrähen durchaus sehen lassen.
Nach dem verblasen der Strecke, konnten alle sich bei einer Gulaschsuppe in der Gemeindehalle in Hamm noch etwas über die aktuellen Themen der Jagd im Altrhein austauschen.
An dieser Stelle auch noch einen herzlichen Dank an meine Stellvertreter Alexander Muth und Holger Flörsch für die Organisation.
Jörg Bähr H
Hegeringleiter Altrhein
Hochsitze in Eich abgesägt!!!
In der Nacht vom 5.02.2015 auf den 6.02.2015 wurden im Revier Eich eine Kanzel und eine Ansitzleiter von derzeit noch Unbekannten abgesägt und umgeworfen. Die Revierpächter haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Ich bitte alle Jägerinnen und Jäger, Landwirte und Jagdgenossen verstärkt auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Altrheingebiet zu achten und ggf. der Polizei oder den Jagdausübungsberechtigten zu melden. Für sachdienliche Hinweise, auch gerne Anonyme, auf die Täter hat die Jagdgesellschaft Eich eine Belohnung ausgesetzt.
Jörg Bähr
Hegeringleiter Altrhein
Bericht Hegeringversammlung vom 08.11.2013
Hegeringleiter Jörg Bähr konnte zur Hegeringversammlung des Hegering Altrhein am Freitag Abend im Gasthaus von Waidkamerad Karl Heinz Münk in Eich rund 50 Jägerinnen und Jäger begrüßen.
Auch der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Weindorf war in den Altrhein gekommen um bei der Wahl des Hegeringleiters und dessen Stellvertreter dabei zu sein. Nachdem die Bläser des Hegerings mit dem Signal Begrüßung den Abend eröffnet hatten, begrüßte Hegeringleiter J. Bähr auch den Referenten des Abend Herrn Nolte der einen viel beachteten Vortrag zur Historie der Jagd von der Steinzeit bis heute, den anwesenden vortrug. Neben dem Vortrag wurde vor allem die katastrophale Situation des Niederwildes besprochen. Keimten vor ein paar Jahren noch Hoffnungen auf einen Aufwärtstrend auf, so muß zur Zeit wohl von einem historischen Tiefststand besonders bei Hase, Rebhuhn und Fasan im Altrheingebiet gesprochen werden. Die Ursachen sind sicher vielfältig und nicht auf einen einzigen negativen Einfluß zu beschränken. Sie bedürfen aber unser aller Anstrengung um das uns mögliche zu tun, um hier wieder Verbesserungen zu erreichen.
Neben diesen Themen stand die Wahl des Hegeringleiters sowie dessen Stellvertretern auf der Tagesordnung. Da Hegeringleiter J. Bähr weiterhin für das Amt zur Verfügung stand und auch keine Gegenkandidaten aufgestellt wurden, wurde Jörg Bähr einstimmig von den anwesenden Mitgliedern in seinem Amt als Hegeringleiter bestätigt. Er bedankte sich bei den Anwesenden und nahm auch die Glückwünsche zur Wiederwahl vom Kreisgruppenvorsitzenden Manfred Weindorf entgegen.
Da beide Stellvertreter ihre Ämter nach über 10 Jahren zur Verfügung stellten, wurden aus der Versammlung mit Holger Flörsch aus Gimbsheim und Alexander Muth aus Hamm zwei neue Stellvertreter vorgeschlagen und auch anschließend einstimmig gewählt.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals persönlich bei den ausscheidenden Stellvertretern Hans Joachim (Max) Schmittel und Axel Monnard für die jahrelange vertraunesvolle Zusammenarbeit bedanken und wünsche beiden noch viel Waidmannsheil auf Ihrem weiteren jagdlichen Weg.
Jörg Bähr
Hegeringleiter Altrhein