Schießstände und der Jagdparcours des LJV RLP


Allgemeine Schießzeiten


Für die "Wintermonate" gild

Ab Ende September kein Schießbetrieb in Morschheim

Ab Ende Oktober kein Schießbetrieb auf dem Neuhof 


Schießzeiten Morschheim: Sonntag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

(Oster- und Pfingstsonntag kein Schießbetrieb, dafür am jeweiligen Montag)

 

Schießzeiten Neuhof: Sonntag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

 

(Oster- und Pfingstsonntag kein Schießbetrieb, dafür am jeweiligen Montag)

 

Mittwoch: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

 

Samstag: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr 

 

(Vormittags nur für Gruppen nach Voranmeldung)

 

Der Kugel- und Rollhasenstand ist nur am Sonntagvormittag für den allgemeinen  

 

 

Schießbetrieb geöffnet.


Monatliche Schießzeiten


2022 September "Flintenschießen für Frauen"

Liebe Jägerinnen,

leider muss unser September Flinten Termin in Neuhof ausfallen.

Im Oktober bieten wir - das letzte Mal für 2022 - am 08.10 noch einmal ein schießen für Frauen an.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme im Oktober.

 

Waidmanns Heil

Annette Schultheiß 

FAJ Alzey-Worms

Flintenschießen für Jägerinnen - Q2 Q3 2022

Termine 2022 für unser Flintenschießen für Jägerinnen sind da!

Am 13. August, 10. September und 08. Oktober 2022 freuen wir uns, alle interessierten Frauen auf dem Wurfscheibenstand Alzey-Worms, Anlage Neuhof, beim Schrot schießen zu treffen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können wir, unter professioneller Anleitung, Rollhasen, Skeet, Trap oder Jagdpacour schießen.

Interessierte Frauen ohne Jagdschein können, nach Abschluss einer Versicherung, ebenfalls mit schießen.

 

Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns und bitte um Anmeldung bei Heike Hitzke 0152-7053423 oder per Mail heike.hitzke@web.de . Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Fragen könnt Ihr euch auch gerne an mich wenden 0171-6034018, mail@jagdwein.de

 

Annette SCHULTHEISS, FAJ Jägerinnen KG Alzey-Worms

Termine 2022 für unser Flintenschießen für Jägerinnen sind da!

Am 09.April, 14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 13. August, 10. September und 08. Oktober 2022 freuen wir uns, alle interessierten Frauen auf dem Wurfscheibenstand Alzey-Worms, Anlage Neuhof, beim Schrot schießen zu treffen.

Von 9.00 bis 12.00 Uhr können wir, unter professioneller Anleitung, Rollhasen, Skeet, Trap oder Jagdpacour schießen. Interessierte Frauen ohne Jagdschein können, nach Abschluss einer Versicherung, ebenfalls mit schießen.

 

Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns und bitte um Anmeldung bei Heike Hitzke 0152-7053423 oder per Mail

heike.hitzke@web.de . Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Bei Fragen könnt Ihr euch auch gerne an mich wenden 0171-6034018, mail@jagdwein.de

 

Annette SCHULTHEISS, FAJ Jägerinnen KG Alzey-Worms

Öffnungszeiten der Schießstände im Monat Mai 2022

Schrotstand Neuhof

Mittwochs: 17.00 – 19.00 Uhr, Trap, Skeet, kein Rollhase

Samstags: 13.30 -17.30 Uhr, Trap, Skeet, Parcour, kein Rollhase

Sonntags: 9.00 -12.00 Uhr, Trap, Skeet und Rollhase, kein Parcour

 

Kugelstand Morschheim

Sonntags: 9.00 -12.00 Uhr

Zusätzlich zu den Sonntagsschießterminen stehen den KG-Mitgliedern auch der Samstagsschießtermin (07. und 21. Mai 14.00 – 18.00 Uhr) zur Verfügung, der von den Standaufsichten des Donnersbergkreises betreut wird. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.

 

Aufsichten im Mai:

Morschheim: W.Decker, J.Kohlheyer, Ch. Sander, M.Schmidt

Neuhof: A.Delp, K,Hahn, U.Hahn, H. Krieger, U.Schuckmann

 

Termine im Mai:

26.05. Hegeringschießen Pfalzblick, Huckenhof, Seebach - beide Stände gesperrt !!

 

Wilhelm FELL-RATHMACHER, Schießobmann

 

Beachten Sie bitte die aktuellen Regelungen zu „Corona“

Im Winterhalbjahr 2021 / 2022 ruht der Schießbetrieb

30.10.2021 Ende Samstagsschießbetrieb Wurfscheibenstand

31.10.2021 Ende Sonntagsschießbetrieb Wurfscheibenstand

 

Der Schießbetrieb wird am 06.03.2022 wieder aufgenommen.

 

Für die anstehenden Jagden wünsche ich guten Anblick und viel Waidmannsheil!

 

Herzlichen Dank an die Standaufsichten für die während des Jahres geleistete verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit!!

 

Wilhelm FELL-RATHMACHER, Schießobmann