Hundewesen August 2022

Folgende Termine für die uneingeschränkte Brauchbarkeitsprüfung für die Teilnehmer des Hundeskurses Abteilung Worms stehen fest:

 

12.08. und 13.08. und 14.08.2022

 

Die Teilnehmerzahl an der uneingeschränkten Prüfung ist begrenzt und wird mit Schweißarbeit als TAGFÄHRTE ausgeschrieben.

Die Schweißfährten werden mit Wildschweiß gespritzt, oder im Bedarfsfall mit Rinderblut gemischt.

Jeder Hundeführer ist für die Bereitstellung von 0,5 ltr Schalenwildschweiß verantwortlich. Für den Feld und Wasserprüfungsteil ist geeignetes frisches Schleppwild von JEDEM Führer mitzubringen.

Flinte und ausreichend Munition sind an JEDEM Prüfungstag vom Führer mitzuführen.

Die Zulassung zur Prüfung obliegt den Obleuten, die Führerinnen oder Führer müssen im Besitz eines gültigen Jahresjagdscheins sein und für den Hund muss eine gültige Tollwutschutzimpfung bestätigt sein.

 

Wolfgang Lorenz

Hundeobmann

Hundeführerlehrgang 2022 im Bereich Gumbsheim, Neuhof/Vorholz

Alle Hundeführerinnen und Hundeführer, die mit Ihrem Jagdhund am Hundekurs zur Vorbereitung der Brauchbarkeitsprüfung teilnehmen wollen, können sich zum Lehrgang anmelden. Das erste Treffen findet am Sonntag, den 20. März 2022 um 11.00, in Wonsheim, Hotel zum Ochsen, Schulstraße 7, statt. Prüfungen werden im August

stattfinden, genaue Termine werden noch bekannt gegeben.

 

Verbindliche Meldungen bitte an die Obfrau der KG unter

Mob. 0171-6034018 oder an

mail@jagdwein.de

Annette Schultheiß

Hundeobfrau

 

Kursgebühren: wird noch bekannt gegeben.

Meldeschluss für alle Prüfungen ist der 01.06.2022

 

Corona bedingte Änderungen sind möglich.

Hundeführerlehrgang 2022

Liebe Hundeführer

Das Jahr 2022 ist genauso unvorhersehbar wie das Vergangene, deswegen hier mal eine Vorab Planung für den Hundekurs 2022.

Abhängig vom Ausgang der Wahlen im KG Vorstand und den gesetzlichen Vorgaben zu "Zusammenkünften IM FREIEN" und der damit verbundenen genehmigten Teilnehmerzahl, plane ich für den Sonntag 13.03.22 ein erstes Treffen der interessierten Hundeführer im Verein für Schäferhunde in Gimbsheim um 10:00 Uhr.

An diesem Tag bitte Jagdschein und Impfpass der Hunde mitbringen. Die Prüfungstermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, wenn mir die dazu notwendigen Informationen vorliegen.

 

Bei Interesse an einer Teilnahme schicken Sie mir bitte eine Nachricht per 

WhatsApp an die Nr. 0175 886 7420

 

MfG und Wmh

Wolfgang Lorenz

Jochen Lunk - Anerkannter Schweißhundeführer für den Bereich Kaiserslautern und Worms

Jochen Lunk aus Münchweiler an der Alsenz
anerkannter Schweißhundeführer seit knapp 2 Jahren (stand 2020)
Mitglied im Kbgs führt einen 7 Jahre alten BGS Rüden  mit Vor- und Hauptprüfung und eine 18 Monate alte BGS Hündin mit Vorprüfung. 
Anerkennung ausgesprochen für den Bereich Kaiserslautern und Worms
Erreichbarkeit 
0152-28851849 
0172-7015634 
06302-609696

Hundeführerlehrgang 2021

Hundeführerlehrgang 2021 im Bereich Gumbsheim, Mauchenheim/Vorholz,

Alle Hundeführerinnen und Hundeführer, die mit Ihrem Jagdhund am Hundekurs zur Vorbereitung der Brauchbarkeitsprüfung teilnehmen wollen, können sich zum Lehrgang anmelden. Das erste Treffen findet am Sonntag, den 14. März 2021 um 11.00 Uhr in Wonsheim, Hotel zum Ochsen, Schulstraße 7, statt. Prüfungen werden im August stattfinden, genaue Termine werden noch bekannt gegeben.

 

Verbindliche Meldungen bitte an die Obfrau der KG unter Mob. 0171-6034018 oder mail@jagdwein.de

 

Annette Schultheiß

Hundeobfrau

 

Kursgebühren: 60,--€ für alle Kursteilnehmer.

Prüfungsgebühr Mitglieder LJV keine. Nicht-LJV-Mitglieder 80,--€

Nachprüfung: 40,--/50,--€ Mitglieder LJV/Nicht-LJV-Mitglieder

 

Meldeschluss für alle Prüfungen wird noch bekannt gegeben!

mehr lesen