Zugehörige Reviere:
Staatliche Eigenjagdbezirke Vorholz und Weißenstein
Eigenjagdbezirk Domäne Erbes-Büdesheim
Eigenjagdbezirk Haas
Eigenjagdbezirk Dr. Reichert
Gemeinschaftliche Jagdreviere:
Bechenheim
Erbes-Büdesheim
Nack
Nieder-Wiesen
Offenheim
Wendelsheim
Liebe Jagdfreunde!
Unsere diesjährige Hegeringversammlung findet am Donnerstag, den 05.Mai 2022 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Täubchen“ Unterwendelsheim 34, 55234 Wendelsheim, statt.
Das diesjährige Hegeringschießen mit Schießnachweis findet nach alter Sitte wieder zusammen mit dem Hegering Wald am Sonntag, den 29.05.2022 ab 9.00 Uhr im Schießstand Morschheim, statt.
Im Anschluss ist das Tontaubenschießen am Schießstand Neuhof.
Auf rege Teilnahme freut sich
Thomas Unger – Hegeringleiter Weißenstein
Unser diesjähriges Hegeringschießen findet am Sonntag, den 23.06.2019 ab 9.00 Uhr am Schießstand Morschheim statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.
Ich bitte um eine rege Teilnahme. In diesem Jahr findet das Hegeringschießen mit Hegering Weißenstein und Wald statt.
Auf euer Kommen freuen sich die Hegeringleiter
Unger und Nitsch
Einladung zur Hegeringversammlung 2018
Hiermit lade ich alle Jägerinnen und Jäger des Hegerings Weißenstein zur diesjährigen
Hegeringversammlung am 14. März 2018 um 19.30 Uhr in die
Gaststätte „Jägerstube – Zum Riedertal, Erbes-Büdesheim“ ein.
Tagesordnung:
Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich
Thomas Unger
-Hegeringleiter Weißenstein-
Der Hegering Weißenstein und Wald werden am 07.10.2017 ab 11:00 Uhr ein
Sommerabschlussfest in 55234 Wendelsheim, Mikroforum Ring 1a veranstalten.
Alle Jäger und Jägerinnen der beiden Hegeringe sowie deren Freunde sind herzlichst
eingeladen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt € 15,00. Bitte verbindliche
Anmeldung bis spätestens 23.09.2017 per E-Mail an franz.schroell@koenigkg.de
Franz SCHROELL, HRL
Einladung zur Hegeringversammlung
Alle Mitglieder des Hegerings Weißenstein möchte ich für den 09. 03.2017 um 20:00 Uhr nach Wendelsheim zur Gaststätte „Zum Täubchen“, Unterwendelsheim, einladen.
Auf eine rege Beteiligung freuen sich die Hegeringleiter.