Aktuell

 

Brauchbarkeitsprüfung KG Alzey-Worms Bereich Vorholz, Alsheim, Dittelsheim-Heßloch 2025

 

 

Die Kreisgruppe veranstaltet am 10. August eine Brauchbarkeitsprüfung, gemäß der aktuellen BPO des LJV RLP (siehe LJV-Homepage). Geprüft werden die Fächer 1,2 und 5b (nur ÜF, Fährten mit Rehwild gespritzt) gemäß § 6 der BPO. Meldeschluss: 1. August.

Die Kreisgruppe veranstaltet am 24. August eine Brauchbarkeitsprüfung, gemäß der aktuellen BPO des LJV RLP (siehe LJV-Homepage). Geprüft werden die Fächer 1,2 und 5b (nur ÜF, Fährten mit Rehwild gespritzt) gemäß § 6 der BPO. Meldeschluss: 1. August.

 

Die KG veranstaltet am 12. und 13. September eine weitere Brauchbarkeitsprüfung, gem. der aktuellen BPO des LJV RLP (siehe LJV-Homepage). Geprüft werden die Fächer 1-5 (Fach 5 als TF, Fährten mit Rehwild gespritzt) gem. § 6 der BPO. Meldeschluss: 1. August. 

Für alle Prüfungen gilt:
Prüfungsgebühr: LJV-Mitglieder: 110,- Euro (entfällt, für Mitglieder, die am HF-Lehrgang der KG teilgenommen haben), Nicht-Mitglieder: 150,- Euro; Unvollständig ausgefüllte Meldungen, nach Meldeschluss eingehende oder solche ohne rechtzeitige Nenngeldzahlungen werden nicht berücksichtigt.

Meldungen nur schriftlich auf dem Formblatt des LJV (siehe LJV-Homepage) an den PL: Günter Bumb, Windthorststraße 13, 67578 Gimbsheim, E-Mail: donqiqanti5@aol.com, Telefon: 0171-4981089.

Die Einladungen zu den Prüfungen, mit genauer Angabe über Treffpunkt und Zeit, folgen nach dem Meldeschluss. Die Zulassungen zu den Prüfungen obliegen dem PL bzw. der PLin. Die HF müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein und für den Jagdhund muss eine gültige Tollwutschutzimpfung vorgelegt werden. Die HF sind für die Bereitstellung von 0,25 Liter Schweiß verantwortlich. Flinte und ausreichend Munition (bleifrei) sind am Prüfungstag vom HF mitzuführen.

Benötigtes Schleppwild sowie Federwild für die Wasserarbeit ist von den HF am Prüfungstag zu stellen. Das Wild muss in einem natürlichen und frischen Zustand sein.

Günter Bumb, PL KG Alzey-Worms Bereich Vorholz, Alsheim. Dittelsheim-Heßloch

 

 

Brauchbarkeitsprüfung KG Alzey-Worms Bereich Vorholz, Bechenheim, Gumbsheim 2025

 

Die KG Alzey-Worms veranstaltet am 06/07.09.2025 eine Prüfung zur Feststellung der jagdlichen Brauchbarkeit von Jagdhunden, gem. der aktuellen BPO des LJV RLP (s. LJV-Homepage).

Geprüft werden die Fächer 1-5 (Fach 5 als TF, Fährten mit Rehwild gespritzt) gem. § 6 der BPO.

 

Näheres siehe J&J Juli 2025. Meldeschluss 01.08.2025

 

Verbindliche Meldungen bitte an die Obfrau der KG Alzey-Worms an mail@jagdwein.de

Annette Schultheiß Hundeobfrau KG Alzey-Worms

 

 

Liebe Jägerinnen – nur noch drei Termine im Jahr 2025 für unser Flintenschießen auf dem Neuhof.

 

Einmal im Monat samstags freuen wir uns, alle interessierten Frauen auf dem Wurfscheibenstand Alzey-Worms/LJV,Anlage Neuhof, beim Schrot schießen zu treffen. Am 09. August, 13. September und 11. Oktober 2025. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können wir, unter professioneller Anleitung, Rollhasen, Skeet, Trap oder Jagdpacour schießen. Interessierte Frauen ohne Jagdschein können, nach Abschluss einer Versicherung, ebenfalls mit schießen. Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns und bitte um Anmeldung bei Heike Hitzke 0152-07053423 oder per Mail heike.hitzke@web.de. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Fragen könnt Ihr euch auch gerne an mich wenden 0171-6034018, mail@jagdwein.de

 Annette SCHULTHEISS, FAJ Jägerinnen KG Alzey-Worms

 

 

Welpen Kurs 2025 

 

Alle Hundeführerinnen und Hundeführer, die einen Welpen haben oder bekommen, können sich für den Welpen Kurs der KG Alzey-Worms, Bereich Neuhof, Vorholz, Gumbsheim anmelden. Ziel des Kurses sind die erste jagdliche Prägung und Sozialisation. Das empfohlene Alter ist von der 12. bis circa zur 20igsten Woche.

Meldungen bitte an die Obfrau der KG unter Mob. 0171-6034018 oder an mail@jagdwein.de

Annette Schultheiß Hundeobfrau KG Alzey-Worms

 



Neuigkeiten